inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versand
Auf Lager / Mehr als 10 verkauft
Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. Kostenloser Versand ab 50,00 EUR.
Verkauf und Versand durch Feine Heimat. Für weitere Informationen, Impressum und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
Was zählt, sind die inneren Werte - dieses Motto stand bei der Entwicklung der atemious PRO2S im Mittelpunkt. Während viele Produkte nur den Mindeststandard erfüllen, wurde hier alles für eine überdurchschnittliche und verlässliche Schutzleistung getan. Dieses deutsche Qualitätsprodukt hebt sich durch seine überlegene Filterung und den außergewöhnlichen Komfort deutlich von anonymer Massenware ab.
Unzureichende Filterleistung birgt gerade im professionellen Einsatz ein hohes Risiko. Die atemious PRO2S übertrifft die geforderten Werte der FFP2-Normen nachweislich und problemlos. Sie unterliegt den strengen Auflagen für Persönliche Schutzausrüstung (PSA) in der höchsten Risikokategorie III und bietet damit Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können.
Die hohe Kunst des Maskendesigns ist es, eine exzellente Filterdichte mit einem minimalen Atemwiderstand zu verbinden. Besonders bei permanentem Einsatz, z.B. durch Medizinkräfte, ist ein geringer Ausatemwiderstand entscheidend, um die Lungenbelastung und Ermüdungserscheinungen zu minimieren.
Mit einem durchschnittlichen Atemwiderstand von nur 170PA liegt die atemious PRO2S fast bei der Hälfte des vorgeschriebenen Grenzwertes von 300PA.
Doch Komfort ist mehr als nur leichtes Atmen. Entwickelt mit Experten aus der Praxis, bietet die Maske weitere entscheidende Vorteile:
Die Maske besteht aus einem perfekt abgestimmten, vierschichtigen Materialverbund (Non-Woven), der von außen nach innen aufgebaut ist:
Die entscheidende Filterlage besteht aus Meltblown, einem Hightech-Vlies aus hauchdünnen Polypropylen-Fasern. Diese Fasern werden in einem komplexen Heißluft-Verfahren zu einem chaotischen Netz verwirbelt, das eine Porengröße im Mikrometerbereich aufweist.
Doch die reine mechanische Filterung reicht nicht aus. Die Fasern des bei der atemious PRO2S genutzten Vlieses sind zusätzlich elektrostatisch aufgeladen. Dadurch werden selbst extrem kleine Viren, die sich in Aerosolen befinden, wie von einem Magneten angezogen und bleiben im Filter hängen. Das lipophile (fettanziehende) Grundmaterial unterstützt diesen Effekt zusätzlich.
Standardisierte Tests bewerten FFP2-Masken oft nicht im Hinblick auf den Schutz vor kleinsten Aerosolpartikeln, wie sie für Corona-Viren relevant sind. Deshalb werden atemious PRO2S Masken zusätzlich im betriebsinternen Prüflabor UniLab nach dem anspruchsvollen Covid Filter Certified (CFC) Verfahren geprüft, um eine realitätsnahe und verlässliche Schutzwirkung zu garantieren.