inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. Kostenloser Versand ab 50,00 EUR.
Verkauf und Versand durch Feine Heimat. Für weitere Informationen, Impressum und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
Was zählt, sind die inneren Werte - besonders, wenn es um Ihre Gesundheit geht.
Nicht nur im medizinischen Bereich birgt eine unzureichende Filterleistung ein hohes Risiko. Deshalb wurde bei der Entwicklung der atemious pro alles für eine nachweislich überdurchschnittliche Filterleistung getan. Dieses deutsche Qualitätsprodukt übertrifft die geforderten Werte der FFP2-Normen problemlos und hebt sich damit deutlich von anonymer Massenware ab.
Die atemious pro unterliegt den strengen Auflagen für Persönliche Schutzausrüstung (PSA) in der höchsten Risikokategorie III der PSA-Verordnung. Sie können sich auf eine geprüfte und zertifizierte Schutzleistung verlassen, die speziell für anspruchsvolle Situationen entwickelt wurde.
Exzellenter Schutz darf nicht zu Lasten des Komforts gehen. Die hohe Kunst des Maskendesigns vereint eine überdurchschnittliche Filterdichte mit einem geringstmöglichen Atemwiderstand. Gerade bei permanentem Einsatz ist dies entscheidend, um die Lungenbelastung und Ermüdungserscheinungen zu minimieren.
Die atemious pro wurde mit Experten für den professionellen Praxisalltag entwickelt und bietet entscheidende Komfortmerkmale:
Das Geheimnis der hohen Leistung liegt im intelligenten Aufbau aus vier Schichten (Non-Woven):
Die entscheidende Filterlage besteht aus Meltblown, einem Vlies aus hauchdünnen Polypropylen-Fasern. In einem komplexen Heißluft-Verfahren werden diese Fasern zu einem extrem feinen Netz verwirbelt. Obwohl die physikalische Porengröße dieses Netzes bereits sehr klein ist, kommt die eigentliche Filterleistung von zwei physikalischen Effekten:
Erstens ist das Material lipophil (fettanziehend), wodurch Viren an den Fasern hängen bleiben. Zweitens wird das Vlies der atemious pro elektrostatisch aufgeladen. Dadurch werden selbst die kleinsten Viren in Aerosolen wie von einem Magneten angezogen und sicher im Filter gebunden.