Artikeldaten
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Artikeldaten, die mit einer CSV-Datei importiert werden können. Mit einer CSV-Schnittstelle lassen sich Artikel auch im CSV-Format Ihres Warenwirtschaftssystems einspielen. Diese Exportdatei muss die hier beschriebenen Strukturen nicht eins zu eins abbilden. Nutzen Sie die Informationen auf dieser Seite um sicherzustellen, dass Sie alle relevanten Angaben übermitteln.
Grundlegende Produktdaten
Artikelnummer [artikel_nr]
Die Artikelnummer mit der Sie Ihr Produkt eindeutig identifizieren.
Beispiel
AB123
Erforderliche Angabe
Artikelstatus [status]
Mit diesem Wert legen Sie fest, ob das Produkt im Shop sichtbar ist.
Zulässige Werte
1 (aktiv)
0 (inaktiv)
Produktkategorie [kategorie]
Die Produktkategorie, die Sie für Ihren Artikel definieren.
Beispiel
Herren > T-Shirts & Polos > Poloshirts
Erforderliche Angabe
Titel [produktname]
Der Name Ihres Produktes.
Beispiel
Piqué-Poloshirt für Damen
Erforderliche Angabe
Beschreibung [beschreibung]
Die Beschreibung Ihres Produktes. HTML-Tags sind zulässig.
Erforderliche Angabe
Bild [bild1]
Die URL unter der das Produktbild abgerufen werden kann.
Beispiel
http://www.example.com/Bild.png
Erforderliche Angabe
Zusätzliche Bilder [bild2, bild3, ...]
Mit den Feldern bild2 bis bild7 können Sie bis zu 6 zusätzliche Bilder übermitteln.
Beispiel
http://www.example.com/Bild2.png
PDF-Datei [pdf_anhang]
Die URL zu einer PDF-Datei, die auf der Produktseite zum Download angeboten wird.
Beispiel
http://www.example.com/Datenblatt.pdf
Sicherheitshinweise [sicherheitshinweise]
Diese Informationen werden auf der Produktseite direkt unter dem Warenkorb-Button angezeigt. Nutzen Sie dieses Feld für wichtige Hinweise, die Käufer wahrnehmen müssen bevor Sie den Artikel in den Warenkorb legen (z.B. Gefahrenhinweise gemäß CLP-Verordnung). Mittels HTML-Code können externe Bilder (z.B. Gefahrenpiktogramme) eingebettet werden.
Gewicht [gewicht_kg]
Das Gewicht Ihres Produktes in Kilogramm.
Beispiel
0,255
Verkaufseinheit [verkaufseinheit]
Die Stückzahl mit der Ihr Produkt in den Warenkorb gelegt werden kann.
Beispiel
Geben Sie eine Verkaufseinheit von 3 an, wenn Ihr Produkt nur in den Stückzahlen 3, 6, 9, usw. bestellt werden kann. Geben Sie in diesem Fall im Feld Preis den Stückpreis an.
MPN [mpn]
Die vom Hersteller vergebene Modell-/ Teilenummer Ihres Produktes (Manufacturer Part Number).
Beispiel
A1B2-34
EAN [ean]
Die EAN (European Article Number) bzw. die GTIN (Global Trade Item Number) Ihres Produktes.
Beispiel
1234567891234
ISBN [isbn]
Die Internationale Standardbuchnummer zur eindeutigen Kennzeichnung von Büchern.
Beispiel
123-4-567-89012-3
Artikel-ID [artikel_id]
Eine von Ihnen vergebene eindeutige ID für das Produkt (z.B. die Produkt-ID in Ihrem Warenwirtschaftssystem).
Beispiel
12345
Zustand [art]
Der Zustand Ihres Produktes.
Zulässige Werte
neu
gebraucht
restposten
Versandtyp [versandtyp]
Zulässige Werte
Post/Paket
Spedition
Artikel bei denen der Versandtyp Spedition hinterlegt ist, werden auf den Produktseiten als nicht-paketversandfähige Waren gekennzeichnet.
Diese Angabe kann erforderlich sein, wenn Sie in Ihrer Widerrufsbelehrung auf nicht-paketversandfähige Ware verweisen.
Preis & Verfügbarkeit
Lagerbestand [auf_lager]
Der verfügbare Bestand Ihres Produktes.
Beispiel
9
Lieferzeit [lieferzeit]
Die Lieferzeit Ihres Produktes in Werktagen.
Beispiel
2-3
Erforderliche Angabe
Preis [artikel_preis]
Der Preis Ihres Produktes (inkl. MwSt.).
Beispiel
49,90
Erforderliche Angabe
Angebotspreis [angebotspreis]
Der vergünstigte Preis (Angebotspreis) Ihres Produktes (inkl. MwSt.).
Beispiel
39,90
Referenztyp für das Angebot [angebotspreis_referenz]
Wenn Sie einen Angebotspreis festlegen, geben Sie mit diesem Wert an, ob es sich bei dem normalen Preis um die UVP Ihres Produktes handelt. Angebote mit dem Referenztyp UVP werden mit einem Streichpreis hervorgehoben.
Zulässige Werte
UVP
Bisheriger Preis
Mehrwertsteuersatz [steuerklasse]
Die ID des Steuersatzes zur Berechnung der Mehrwertsteuer Ihres Produktes.
Zulässige Werte
2 (regulärer Steuersatz von derzeit 19%)
3 (ermäßigter Steuersatz von derzeit 7%)
Menge [menge]
Das Gebinde in dem Sie Ihr Produkt anbieten. Die Einheit (z.B. Liter) bestimmen Sie mit dem zusätzlichen Feld Mengeneinheit. Diese Angaben werden zur Berechnung des Grundpreises (Preis für 1 Mengeneinheit) benötigt.
Beispiel
2,5
Erforderlich für gewisse Produktgruppen, bei denen die Grundpreisangabe gesetzlich vorgeschrieben ist.
Mengeneinheit [mengeneinheit]
Die Einheit für das Gebinde, welches im Feld Menge hinterlegt wurde.
Zulässige Werte
l (Liter)
kg (Kilogramm)
m (Meter)
(Quadratmeter)
stk (Stück)
Erforderlich für gewisse Produktgruppen, bei denen die Grundpreisangabe gesetzlich vorgeschrieben ist.
Versandkosten [versandpauschale]
Die Versandkostenpauschale für Ihr Produkt. Im Warenkorb werden die Versandkosten anhand des Produktes mit den höchsten Versandkosten pauschal berechnet. Wenn Sie für ein Produkt keine spezifischen Versandkosten angeben, wird die im Händlerkonto hinterlegte Portotabelle angewendet.
Beispiel
3,95
Marke/Hersteller [hersteller]
Die Herstellerbezeichnung bzw. die Marke Ihres Produktes.
Beispiel
Adidas
Erforderliche Angabe
Herstellername [hersteller_kontakt_name]
Der Name oder der eingetragene Handelsname des Herstellers.
Beispiel
Musterfirma GmbH
Erforderliche Angabe. Kann alternativ im Menü Hersteller hinterlegt werden.
Herstelleradresse [hersteller_kontakt_adresse]
Die Postanschrift des Herstellers.
Beispiel
Musterstraße 11, 00000 Musterort, Musterland
Erforderliche Angabe. Kann alternativ im Menü Hersteller hinterlegt werden.
E-Mail-Adresse des Herstellers [hersteller_kontakt_email]
Die E-Mail-Adresse unter der der Hersteller kontaktiert werden kann.
Beispiel
mail@example.com
Erforderliche Angabe. Kann alternativ im Menü Hersteller hinterlegt werden.
Farbe [farbe]
Der Grundfarbton Ihres Produktes.
Beispiel
Schwarz
Empfohlen für die meisten Produkte.
Größe [groesse]
Die Größe Ihres Produktes.
Beispiele
S, M, L, 40, 40 1/2
Empfohlen für Bekleidung, Schuhe & Modeaccessoires.
Geschlecht [geschlecht]
Das Geschlecht, für das Ihr Produkt bestimmt ist.
Beispiele
Herren, Damen, Unisex
Empfohlen für Bekleidung, Schuhe & Modeaccessoires.
Altersgruppe [altersgruppe]
Die demografische Zielgruppe, für die Ihr Produkt bestimmt ist.
Beispiele
Erwachsene, Kinder
Empfohlen für Bekleidung, Schuhe & Modeaccessoires.
EU-Energielabel [eu_energielabel]
Die URL unter der das Energielabel Ihres Produktes abgerufen werden kann.
Beispiel
http://www.example.com/Energielabel.png
Zulässige Dateiformate
png, jpg, svg
Beispiel für ein Energielabel:
Erforderlich für gewisse Produktgruppen, bei denen die Energieeffizienzkennzeichnung gesetzlich vorgeschrieben ist.
Hinweis: Für die Darstellung im Shop müssen Sie zusätzlich das Merkmal Energieeffizienzklasse (Pfeilgrafik) angeben. Die Pfeilgrafik wird in der Nähe des Preises angezeigt und verlinkt das Energielabel.
Energieeffizienzklasse (Pfeilgrafik) [energieeffizienzklasse_grafik]
Die URL unter der eine grafische Darstellung der Energieeffizienzklasse Ihres Produktes abgerufen werden kann. Die Grafik muss die Energieeffizienzklasse auf einem Pfeil in entsprechender Farbe sowie die zugehörige Skala darstellen.
Beispiel
http://www.example.com/Energiepfeil.png
Zulässige Dateiformate
png, jpg, svg
Beispiel für eine Pfeilgrafik:
Erforderlich für gewisse Produktgruppen, bei denen die Energieeffizienzkennzeichnung gesetzlich vorgeschrieben ist.
Energieeffizienzklasse (Text) [energieeffizienzklasse]
Die Energieeffizienzklasse Ihres Produktes.
Beispiel
B
Zulässige Werte
A+++, A++, A+, A, B, C, D, E, F, G
Erforderlich für gewisse Produktgruppen, bei denen die Energieeffizienzkennzeichnung gesetzlich vorgeschrieben ist.
Produktdatenblatt [produktdatenblatt]
Die URL unter der das Produktdatenblatt Ihres Produktes abgerufen werden kann.
Beispiel
http://www.example.com/Produktdatenblatt.pdf
Zulässige Dateiformate
pdf, png, jpg, svg
Erforderlich für gewisse Produktgruppen, bei denen die Energieeffizienzkennzeichnung gesetzlich vorgeschrieben ist.
EPREL-Kennung [eu_eprel_id]
Die ID des Produktes in der Europäischen Produktdatenbank für die Energieverbrauchskennzeichnung (https://eprel.ec.europa.eu/).
Beispiel
Für das Produkt mit dem Link https://eprel.ec.europa.eu/screen/product/washingmachines2019/1234567 würde die ID beispielsweise 1234567 lauten.
Empfohlen für Produkte die sich in der Datenbank EU EPREL befinden.